.Berlin, 26. Mai 2025 – Die Vereinigungen Sportsponsoring-Anbieter e.V. (VSA) und S20 – The Sponsors‘ Voice e.V. luden am letzten Donnerstag zu ihrem inzwischen etablierten, gemeinsamen Mitgliedertreffen ins Allianz Forum am Brandenburger Tor. Die exklusive Veranstaltung bringt in regelmäßigen Abständen führende Entscheider*innen aus dem deutschen Sponsoring an einen Tisch – mit dem Ziel, zukunftsweisende Themen gemeinsam zu erarbeiten, Synergien zu schaffen und den brancheninternen Dialog zu stärken.
Aktuelle Impulse und Einblicke aus beiden Vereinigungen
Im Rahmen kompakter Blitzlichter gaben beide Vereinigungen Updates zu ihren aktuellen Themen. Die VSA präsentierte u.a. ihre Ansätze zur digitalen Leistungsmessung im Sportsponsoring für ein tiefgreifendes Verständnis und Transparenz im Markt bei Social Media Kennziffern und die politische Interessenvertretung, während die S20 den Fokus auf ihr bald erscheinendes Paper zur Zukunft des Sponsorings legte – ein Strategiepapier, das zentrale Entwicklungen und Handlungsempfehlungen für Sponsoren und weitere Stakeholder in einem sich wandelnden Marktumfeld aufzeigt.
Die Vertretungen von beiden Vereinigungen sind sich einig: Sportsponsoring bietet ein emotionales und authentisches Umfeld für Werbung und zeigt sich anpassungsfähig. In einem sich schnell und konstant wandelnden Markt, schaffen die Rechtehalter gemeinsam mit den Unternehmen die Voraussetzungen, flexibel zu agieren und neue Impulse zuzulassen.
Workshops mit Tiefgang: Künstliche Intelligenz und Aufmerksamkeitsökonomie
Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, in interaktiven Workshops mit hochkarätigen Referent*innen aktuelle Entwicklungen im Sport- und Entertainmentsponsoring zu diskutieren:
Abgerundet wurde der fachliche Austausch am Abend durch Ausführungen zur Sportpolitik vom Sportpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktion Stephan Mayer.
Bettina Berger, Geschäftsführerin der S20, hob die inhaltliche Relevanz des Treffens hervor:
„In einem dynamischen Umfeld wie der Sponsoringbranche sind fundierte Impulse und der vertrauliche Austausch unter Expert*innen unverzichtbar. Der heutige Tag hat eindrucksvoll gezeigt, wie wir voneinander lernen und gemeinsam vorangehen können.“
Inka Müller-Schmäh, Geschäftsführerin der VSA, zieht das ausgesprochen positive Fazit:
„Der Sport bietet eine Vielzahl an Formaten und Plattformen, die Möglichkeiten für Innovation und den Einsatz zukunftsweisender Technologie im Werbeumfeld schaffen. Die enge und gute Zusammenarbeit zwischen Rechtehaltern und Unternehmen ist eine wichtige Grundlage für den Sport in Deutschland.“
Über die VSA
Die Vereinigung Sportsponsoring-Anbieter e.V. (VSA) ist die Interessenvertretung der Sportrechteinhaber in Deutschland. Der Schulterschluss von Breiten- bis Profisport über Verbände, Profiligen und Vermarktungsagenturen in der VSA bündelt Kompetenzen des organisierten Sports, um das Sportsponsoring als notwendige Finanzierungsgrundlage unseres Sportsystems abzusichern und so auch der wachsenden Bedeutung des Sports in unserer Gesellschaft gerecht zu werden.
Die VSA setzt sich für die Verbesserung der rechtlichen Rahmenbedingungen des Sportsponsorings und eine zukunftsfähige Gestaltung dieses partnerschaftlichen Förder- und Kommunikationsinstruments ein.
Weitere Infos unter www.vsa-ev.de.
Über die S20
Die S20 – The Sponsors’ Voice“ wurde 2006 als e.V. gegründet und zählt namhafte Sponsoren in Deutschland zu seinen Mitgliedern. Diese sind aktuell Adidas, Allianz, Alpecin, Bayer, Hugo Boss, DHL Group, DKB, Evonik, Henkel, HypoVereinsbank, ING, Mercedes-Benz, REWE Group, SAP, Strauss, Telekom, Viessmann, Warsteiner und Würth.
Die S20 verfolgt das Ziel, Sponsoring als wichtiges und erfolgreiches Marketinginstrument weiter zu professionalisieren, sowie dessen Relevanz in der öffentlichen Wahrnehmung zu stärken. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem die Themengebiete Nachhaltigkeit, Medienkonsum, Frauen im Sport, die Zukunft des Wintersports und rechtliche Aspekte des Sponsorings. Durch konstanten Austausch mit Rechtehaltern, Wissenschaft und Politik, sowie durch Studien und Positionspapiere setzt sich die S20 aktiv für diese Themen ein und treibet sie voran.
Mehr Infos unter: www.s20.de
Kontakt für Rückfragen:
Vereinigung Sportsponsoring-Anbieter e.V.
Valentin Kurz
Kommunikation und Marketing
030-206787590
kommunikation@vsa-ev.de
www.vsa-ev.de
S20 – The Sponsors‘ Voice e.V.
Madeleine Längle
Leitung Kommunikation
laengle@s20.de
www.s20.de