VSA wählt neuen Präsidenten – Michael Meeske übernimmt das Amt von Andreas Jung

 
   

PRESSEMITTEILUNG

 

VSA wählt neuen Präsidenten – Michael Meeske übernimmt das Amt von Andreas Jung

Michael Meeske: „Der Wert von Sportsponsoring für den Breiten- bis Spitzensport ist unverzichtbar.“

 

Berlin, 23.05.2025

Michael Meeske wurde bei der Mitgliederversammlung der Vereinigung Sportsponsoring-Anbieter (VSA) zum neuen Präsidenten gewählt. Die VSA verabschiedet in der Mitgliederversammlung das Gründungsmitglied und langjährigen Präsidenten der VSA, Andreas Jung.

Sportsponsoring ist die Grundlage für den Breiten- bis Spitzensport in Deutschland. Das bekräftigte der neue VSA-Präsident zum Beginn seiner Amtszeit noch einmal gegenüber allen anwesenden Mitgliedsverbänden der VSA: „Unser Sportsystem ist unverzichtbar für den Zusammenhalt im Lande, ebenso sehr wie Sportsponsoring eine robuste Grundlage für den Breiten- bis Spitzensport ist. Das Stadion, der Sportplatz, die Turnhalle, die Schwimmhallen sind Orte der Begegnung, hier treffen Menschen aufeinander und verständigen sich über verschiedene Hintergründe und Ansichten hinweg auf ein gemeinsames Thema. Wir sind uns alle einig, dass wir gerade auch mit Blick auf die neuen politischen Gegebenheiten, für dieses Ziel mit der Arbeit der VSA überzeugen wollen.“

Andreas Jung, VSA-Präsident von 2012 – 2025: „Wir haben innerhalb der VSA ein gutes Teamwork etabliert, das sich immer auf das Ziel verständigt hat, über Sportsponsoring einen wichtigen Teil zum Gelingen von Sport in Deutschland von der Breite bis zur Spitze sicher zu stellen. Die VSA hat es geschafft, als Dachorganisation auf Augenhöhe mit Wirtschaft und Politik im Austausch zu sein, immer zum Wohle des Sports, den Sporttreibenden, aber auch den Fans und Sportbegeisterten.“

Bereits am Vortag hatten sich VSA und die S20 – The Sponsors` Voice, zum 5. Branchenevent getroffen, um die Chancen von Sportsponsoring mit KI und der verstärkten Aufmerksamkeitsökonomie in einem sich schnell wandelnden Umfeld zu diskutieren.

Inka Müller-Schmäh, Geschäftsführerin der VSA: „Die Unternehmen und Marken schätzen, dass sie die Botschaften im Sportumfeld zeitgemäß, emotional und authentisch an die Fans, Sportler und Sportinteressierten richten können. Eine veränderte Aufmerksamkeitsökonomie, neue Plattformen und nicht zuletzt künstliche Intelligenz werden auch das Sportsponsoring weiter verändern. Der Sport will hier als Gestalter auftreten und im Rahmen der rechtlichen Voraussetzungen auch ein First Mover für die Unternehmen und Partner werden. “

 

 

Pressekontakt

VSA e.V.                                                                            

Valentin Kurz                                                                                                 

Marketing und Kommunikation

kommunikation@vsa-ev.de                                                     

Tel.: 030-206787590                                                

Über die VSA

Die Vereinigung Sportsponsoring-Anbieter e.V. (VSA) ist die Interessenvertretung der Sportrechteinhaber in Deutschland. Der Schulterschluss von Breiten- bis Profisport über Verbände, Profiligen und Vermarktungsagenturen in der VSA bündelt Kompetenzen des organisierten Sports, um das Sportsponsoring als notwendige Finanzierungsgrundlage unseres Sportsystems abzusichern und so auch der wachsenden Bedeutung des Sports in unserer Gesellschaft gerecht zu werden.

Die VSA setzt sich für die Verbesserung der rechtlichen Rahmenbedingungen des Sportsponsorings und eine zukunftsfähige Gestaltung dieses partnerschaftlichen Förder- und Kommunikationsinstruments ein.

Weitere Infos unter www.vsa-ev.de.